12+ Jahre App-Entwicklung
Alles aus einer Hand
50+ Erfolgreiche App-Projekte

Blog

Einblicke in unser Tun

Wir sind stolz darauf, mit kleinen und großen Unternehmen zusammenzuarbeiten. Gemeinsam mit unseren Kunden setzen wir Ideen verschiedenster Art um, um die Welt von morgen besser zu machen. In unserem Blog möchten wir über interessante Erfahrungen und Erkenntnisse aus diesen Projekten berichten.

Kopfgrafik zu Using voice commands in .NET MAUI
Using voice commands in .NET MAUI
von Igor Gridin   |   08.02.2024

This post is a continuation of the Hackathon topic post, where the technical implementation of voice commands in .NET MAUI is revealed, as well as the challenges the development team faced and how they successfully solved them.

Kopfgrafik zu Voice input facilitates documentation - A hackathon topic
Voice input facilitates documentation - A hackathon topic
von Julia Wollfarth   |   30.12.2023

Voice input makes it possible to intuitively record food eaten and drunk without having to look at a device or tap. Instead of laboriously entering everything by hand, users can simply record their meals and snacks by voice command. This approach can lower the inhibition threshold and encourage users to continuously document their eating habits. This saves time and encourages regular documentation.

Kopfgrafik zu UX, UI, usability: the symbiosis of design success
UX, UI, usability: the symbiosis of design success
von Julia Wollfarth   |   24.11.2023

In the world of digital design, terms such as UX design, UI design and usability play a crucial role. But what exactly do these terms mean? How do they together contribute to designing digital products in such a way that they are not only beautiful to look at, but also offer a smooth and satisfying user experience? In this blog article, I would like to differentiate between the terms and show how they interact.

Kopfgrafik zu Animations in Jetpack Compose
Animations in Jetpack Compose
von Igor Gridin   |   26.10.2023

Modern applications are becoming more design-centric and therefore end-user-centric. For the user, the technical side of the program is not at all interesting, but rather taken for granted. Attractive design, animation and ease of use, on the contrary, all other things being equal, can make the application more popular among competitors.

Kopfgrafik zu Bidirectional communication with MQTT in .NET MAUI
Bidirectional communication with MQTT in .NET MAUI
von Martin Luong   |   30.09.2023

As mobile app developer, we constantly have the need to exchange information between the app and the backend. In most cases, a RESTful-API is the solution. But what if a constant flow of data exchange in both directions is required? In this post we will take a look at MQTT and how to create your own simple chat app in .NET MAUI.

Kopfgrafik zu 8 Steps That Make a Difference in Software Development Outsourcing
8 Steps That Make a Difference in Software Development Outsourcing
von Sebastian Seidel   |   18.08.2023

Driven by a shortage of skilled labor, IT outsourcing is becoming more and more interesting for companies. We have previously shown why integrating external experts into your organization is almost inevitable in the future. By following 8 simple steps, you'll be one of the winners when working with a software development company.

Kopfgrafik zu Responsive Layouts in .NET MAUI
Responsive Layouts in .NET MAUI
von Flavio Goncalves   |   27.07.2023   |   04.01.2025 aktualisiert

.NET MAUI ermöglicht es uns, plattform- und geräteunabhängige Anwendungen zu schreiben, was eine dynamische Anpassung an die Bildschirmgröße und -form des Benutzers erforderlich macht. In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre XAML-Layouts an unterschiedliche Geräteausrichtungen anpassen können. Dabei verwenden Sie eine ähnliche Syntax wie OnIdiom und OnPlatform, die Ihnen vielleicht schon bekannt ist.

Kopfgrafik zu Jetpack Compose: Google's modern UI toolkit
Jetpack Compose: Google's modern UI toolkit
von Igor Gridin   |   19.06.2023

It's been almost two years since the release of the stable version of Jetpack Compose, but still many developers are skeptical about using this framework in their projects. To answer the question, is it worth using Compose in your projects, let's make a small comparison between Android Views and Jetpack Compose based on typical tasks when developing native Android projects.

Kopfgrafik zu 4 easy steps to improve your website accessibility
4 easy steps to improve your website accessibility
von Julia Wollfarth   |   31.05.2023

Whenever people encounter barriers, whether due to disability, age or situation, they are denied full participation in society and a self-determined life. The goal of digital accessibility is to enable all people to understand and interact with user interfaces without assistance. In this article, I would like to explain which areas of accessibility need to be considered in order to come a big step closer to the goal of a website that is understandable and usable for all people.

Kopfgrafik zu Expert-as-a-Service The Future of On-Demand Expertise
Expert-as-a-Service The Future of On-Demand Expertise
von Sebastian Seidel   |   25.04.2023

In today's fast-paced business world, staying ahead of the competition requires access to specialized expertise. However, hiring full-time experts can be costly and time-consuming, especially for small and medium-sized enterprises (SMEs) or startups. This is where the concept of "Expert as a Service" (EaaS) comes into play, providing businesses with on-demand access to industry-leading experts. In this article, we will explore the rise of EaaS, its benefits, and how it is shaping the future of on-demand expertise.

Kopfgrafik zu App Design in 3 steps - an appealing ui design for a better ux
App Design in 3 steps - an appealing ui design for a better ux
von Julia Wollfarth   |   16.03.2023

Mobile apps thrive on an appealing and well-structured design that helps users achieve their goals. In this article, I'll show you how an old app design can be redesigned to make it look modern and clean. You'll learn more about the design process and design decisions made to provide users with a user-centric UI and UX that helps them achieve their goals.

Kopfgrafik zu 3 alternatives to Xamarin.UITest
3 alternatives to Xamarin.UITest
von Flavio Goncalves   |   22.02.2023

UI testing is an essential part of mobile app development to ensure that the app delivers the best possible user experience and meets the needs and expectations of its users. But how do we do that in .NET MAUI when Xamarin.UITest is not fully compatible anymore? Let's look at 3 alternatives to Xamarin.UITest.

Kopfgrafik zu 7 Schritte zur Migration von Xamarin.Forms zu .NET MAUI
7 Schritte zur Migration von Xamarin.Forms zu .NET MAUI
von Martin Luong   |   12.01.2023   |   15.08.2023 aktualisiert

Mit dem nahenden Ende des Supports für Xamarin im Mai 2024 sind Entwickler damit beschäftigt, bestehende Xamarin.Forms-Projekte auf .NET MAUI als Nachfolger zu migrieren. Das tun wir natürlich auch. In diesem Artikel zeige ich 7 Schritte, die wir während des Übergangs immer machen mussten, um Ihnen den Umstieg auf .NET MAUI zu erleichtern.

Kopfgrafik zu Combining Lottie Animations with Gestures and Scrolling
Combining Lottie Animations with Gestures and Scrolling
von Flavio Goncalves   |   13.07.2022

Matt Goldman revived XamarinUIJuly and renamed it to MAUIUIJuly, where each day in July someone from the .NET MAUI community publishes a blog post or video showing some incredible UI magic in MAUI. In this contribution I will show you how to combine Lottie animations with gestures and scrollable containers to spice up your .NET MAUI App UI!

Kopfgrafik zu Erstellen eines .NET MAUI Karten-Steuerelements
Erstellen eines .NET MAUI Karten-Steuerelements
von Sebastian Seidel   |   12.05.2022   |   05.01.2025 aktualisiert

Ich arbeite derzeit an der Portierung einer Xamarin Forms App zu .NET MAUI. Die App verwendet auch Karten von Apple oder Google Maps, um Standorte anzuzeigen. Obwohl es bis zur Veröffentlichung von .NET 7 keine offizielle Unterstützung in MAUI gab, möchte ich Ihnen eine Möglichkeit zeigen, Karten über einen benutzerdefinierten Handler anzuzeigen.

Extend your Xamarin Android app with OpenStreetMap
von Sebastian Seidel   |   31.05.2017   |   14.01.2022 aktualisiert

In this article I want to show how to display OpenStreetMap map material in a Xamarin.Android app. OSMSharp is used for this purpose. For those interested in using OpenStreetMap in conjunction with OSMSharp and Xamarin.iOS, be sure to check out my [OpenStreetMap within your Xamarin.iOS app](https://blog.cayas.de/extend-your-xamarin-ios-app-with-openstreetmap) article.

Extend your Xamarin iOS app with OpenStreetMap
von Sebastian Seidel   |   04.04.2017

An important feature in the mobile area are maps capabilities. There isn't any app in the market that won't improve their value without a map. Apple and Google doing a great job with there Map-SDKs, but sometimes you hit a spot where they won't suit your needs. Maybe for legal reasons or because you hit a bug inside of them. The later was my case, which is happily resoleved with iOS 10. But I needed an alternative that works offline too.

How to workaround Xamarin Androids VersionCode limitation
von Sebastian Seidel   |   02.02.2017   |   02.01.2023 aktualisiert

Learn why your Xamarin Android build fails with "Error executing task Aapt: VersionCode is outside 0, 65535 interval" and how to workaround that issue.

Continuous Integration & Deployment with Bitrise
von Sebastian Seidel   |   22.04.2016   |   12.04.2022 aktualisiert

During a current project we needed to evaluate possibilities to easily set up a Continuous Integration and Deployment system. For several reasons we normally would suggest an In-House solution with TeamCity, but the customer preferred a cloud solution to shorten the procurement and installation process. In this post I explain why and how we set up Bitrise.

Automated UI-Tests made easy with Xamarin.UITest
von Sebastian Seidel   |   07.12.2015

As a developer we all know about that rumor of writing any kind of test is a costly task. In this post I would like to show you a better way for writing UI tests that even makes it fun when it comes to a very large mobile app.

Kopfgrafik zu Der erste Developer Walk - ein Rückblick
Der erste Developer Walk - ein Rückblick
von Sebastian Seidel   |   01.10.2015

Aus der Idee des Developer Walk wurde mit dem ersten Developer Walk Wirklichkeit. Wie der Erste Walk in der Sächsischen Schweiz ablief, könnt Ihr hier nachlesen.

Die Idee des Developer Walk
von Sebastian Seidel   |   06.06.2015

Regelmäßige Teilnehmer von Barcamps und Konferenzen jeglicher Art wissen um das kleine Geheimnis des Pausengesprächs, welches oft einen größeren Informationsgehalt als jeder Beitrag aufweist. Der Blogpost soll euch die Idee des Developer Walk vorstellen und Euer Interesse wecken sich an der Umsetzung zu beteilen.

Kopfgrafik zu Wear(able)-Hackathon by Mobile.Cologne
Wear(able)-Hackathon by Mobile.Cologne
von Sebastian Seidel   |   12.03.2015

I visited the Wear(able)-Hackathon from the Mobile.Cologne UserGroup last week. In this post I have written down my impressions about this event.

Control a BeeWi car with Xamarin iOS
von Sebastian Seidel   |   08.11.2014

Learn in 5 simple steps how Bluetooth and the External Accessory Framework play together to control a BeeWi car with Xamarin iOS.

Ein BeeWi Car mit Xamarin.Android steuern
von Sebastian Seidel   |   18.10.2014

Beim BeeWi Car handelt es sich um ein ferngesteuertes Auto der Firma BeeWi. Während meines Besuchs des gestrigen Workshops auf dem Developer Open Space in Leipzig zum Thema "Internet of Things", hatte ich den ersten Kontakt mit diesem kleinen Spielzeugauto.

UISplitViewController - mehrere Detailansichten mit UINavigationController verwenden
von Sebastian Seidel   |   15.10.2014

In einem aktuellen Projekt besteht die Anforderung eine mehrere Ebenen tiefe Navigation mit entsprechenden Unterebenen für die Navigation umzusetzen. Da es sich um eine iPad-App handelt, bietet sich für die Navigation der UISplitViewController mit entsprechenden UINavigationController für den Master, die linke Seite, und die Details, die rechte Seite, an.

Developer Week 2014 - ein Rückblick
von Sebastian Seidel   |   18.07.2014

Vom 14. bis zum 17. Juli fanden in Nürnberg die drei Konferenzen .NET Developer Conference (DDC), Mobile Developer Conference (MDC) und die Web Developer Conference (WDC) im Rahmen der Developer Week 2014 (DWX) statt. Erstmalig war ich als Sprecher auf einer Konferenz mit solch einer thematischen Breite und Größe an Publikum.

Android Debug Monitor - Standort-Änderungen mit dem Android-Emulator testen
von Sebastian Seidel   |   11.06.2014

Bei der Entwicklung von Kartenfunktionalitäten ist es hin und wieder sehr hilfreich, wenn man Standort-Koordinaten an die App senden kann ohne umständlich eigene Feldtests durchführen zu müssen.

Die erste eigene Xamarin Component erstellen
von Sebastian Seidel   |   08.05.2014

Xamarin Components sind kleine Module mit deren Hilfe man seine App sehr einfach um Funktionen wie Barcode-Scannen oder Cloud-Service-Anbindung erweitern kann. Eine Übersicht über bereits existierende Module oder Komponenten gibt es unter components.xamarin.com.

Spartakiade 2014 - meine Eindrücke
von Sebastian Seidel   |   24.03.2014

Am Wochenende vom 21. - 23.03.2014 fand zum dritten Mal die Spartakiade in Berlin statt. Die Veranstaltung ist im Vergleich zu bereits etablierten Community-Treffen wie der dotnet Colone oder dem Developer Open Space noch recht jung und so kommt es, dass die Teilnehmerzahl mit ca. 70 Personen noch recht überschaubar ist. Das schadet der Spartakiade aber in keiner Weise, denn anders als die bereits genannten großen Treffen, werden bei ihr keine Vorträge oder spontane Diskussionsrunde gehalten. Ihre Stärke liegt in den Workshops und der Nähe zwischen Teilnehmer und Veranstalter.

iOS 7 konforme Apps
von Sebastian Seidel   |   11.01.2014

Das Jahr 2013 endete mit einem großen Knall. Neben dem typischen Silvester-Feuerwerk gab es für mich und viele andere noch eine E-Mail aus Cupertino, die gerade für Januar einiges an Arbeit bedeuten konnte. Die Ankündigung von Apple ab dem 01.02.2014 nur noch Apps in den App-Store zu lassen, die iOS 7 konform sind war schon erstaunlich. Nicht wegen der Ankündigung an sich, sondern vielmehr wegen dem kurzen Zeitraum.

Xamarin Workshop beim Developer Open Space
von Sebastian Seidel   |   29.10.2013

Das Developer Open Space, ehemals .NET OpenSpace, ist eine seit fünf Jahren in Leipzig stattfindende Veranstaltung rund um das Thema Softwareentwicklung. Für das Jahr 2012 haben die Organisatoren erstmals Workshops angeboten, die großen Anklang gefunden hatten. Ich selbst hatte an einem teilgenommen.

Den Zeichensatz einer Datei mit Iconv ändern
von Sebastian Seidel   |   05.09.2013

In meinem aktuellen App-Projekt erstellt eine Windows-Applikation die Daten, welche in der App angezeigt werden sollen, im JSON-Format. Als es zu Darstellungsproblemen von Umlauten und Sonderzeichen innerhalb der App kam, war schnell klar, dass die Ausgangsdatei nicht wie gewünscht UTF-8 enkodiert war.

Ein Blick auf die technische Seite unseres Blogs
von Sebastian Seidel   |   29.07.2013

Wer mit dem Bloggen beginnen möchte stellt sich neben dem Themenbereich zu Beginn jede Menge Fragen zu vielerlei Punkten rund um die technischen Anforderungen. Es muss entschieden werden ob man selbst hostet, welche Plattform und somit welche Technologie zum Einsatz kommen soll, oder ob man nicht selbst etwas baut. Bei allen Fragen steht man vor einer riesigen Auswahl an verfügbaren Systemen und Plattformen.

Kopfgrafik zu Cayas Software ist Xamarin Premier Consulting Partner
Cayas Software ist Xamarin Premier Consulting Partner
von Sebastian Seidel   |   18.07.2013

Xamarin benennt Cayas Software als erstes Deutsches Unternehmen zum Premier Consulting Partner. In dem Artikel erfährst du wie wir das geschafft haben.

Wie kann man Apps auf einer Vielzahl an Geräten testen?
von Sebastian Seidel   |   15.07.2013

Hin und wieder fragen mich Kunden, wie ich eigentlich die Apps testen kann. Manche sind sogar der Meinung das ich ein riesiges Arsenal an Geräten vorrätig haben müsste um besonders im Android-Umfeld alle möglichen Konfigurationen testen zu können.

Kopfgrafik zu Android Studio Designer
Android Studio Designer
von Sebastian Seidel   |   03.06.2013

Die Google I/O ist seit ein paar Wochen schon zu Ende und es gab einiges an Neuigkeiten. Unter anderem wurde das Android Studio vorgestellt, das auf JetBrains IntelliJ IDEA basiert und im Moment noch eine Early Access Preview ist. Die aufgeführten Features sind dennoch Grund genug um sich das Studio einmal näher anzusehen.

Kopfgrafik zu Xamarin Evolve Event 2013
Xamarin Evolve Event 2013
von Sebastian Seidel   |   20.04.2013

Vom 14. bis zum 17.04. haben sich in Austin, Texas ca. 600 Interessenten, Kunden und Partner zum Xamarin Evolve Event 2013 getroffen. Hinter ihnen liegen 2 Tage Intensivtrainings, 2 Tage Konferenzvorträge, Wissensaustausch und jede Menge neue Kontakte.

Herzlich Willkommen
von Sebastian Seidel   |   09.04.2013

Herzlich Willkommen auf den Blog von Cayas Software. Mit unserem Blog möchten wir noch aktiver mit der .NET Community interagieren, Euch über aktuelle Entwicklungen im Bereich der mobilen Entwicklung mit Xamarin Produkten und Neuem aus der Welt des Windows Installer XML auf dem Laufenden halten.