Cross-Plattform-Apps mit Xamarin Forms

Mit Xamarin Forms entwickelst Du Android-Apps und iOS-Apps mit einer .NET-Code-Basis. In diesem Workshop lernst Du durch praxis-bezogene Beispiele und Aufgaben Xamarin Forms kennen und anzuwenden.

Inhalte des Seminars

Cross Platform Applikationen mit Xamarin Forms

  • Kurzer Geschichtlicher Abriss
  • Code-Sharing-Ansätze
  • Der Application Lifecycle einer jeden App
  • Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Plattformen

Einstieg in Xamarin Forms

  • Xamarin Forms Layouts und Steuerelemente
  • Funktionsweise von Xamarin Forms
  • Databinding
  • Converter
  • Navigation
  • Commands
  • Behaviors
  • Dependency Service
  • Xamarin Forms durch Custom Renderer erweitern
  • Einführung ins Model-View-ViewModel-Pattern (MVVM)

Mobile Datenhaltung

  • Möglichkeiten der Datenhaltung vorgestellt am Beispiel von SQLite und File-Storage
  • Transparenter Cross-Plattform Data-Access

Internationalisierung & Lokalisierung in Xamarin Forms

  • Was ist i18ln?
  • Lokalisieren von Ressourcen
  • Lokalisieren per XAML-Extensions

Anbinden von Datenquellen

  • Einbinden von Webservices
  • Plattformspezifische APIs nutzen

Testen und Verteilen

  • Unit-Testing
  • Aufbau von Continous Build & Delivery Umgebungen
  • Bereitstellen in den App-Stores

Weiterführende Themen

  • Xamarin Community Toolkit
  • Memory and Performance Best Practices
  • Crash-Reporting mit Microsoft AppCenter

Für weitere Themenwünsche haben wir stehts ein offenes Ohr.

Kim Dallmer-Zerbe, Workshop-Teilnehmerin

Dank des .NET MAUI Workshop von Cayas ist unser Team nun gut vorbereitet, um die App-Erweiterung unseres Produktes vorzunehmen. Insbesondere die interaktiven Aufgaben und das weitreichende Wissen des Trainers in diesem Bereich haben uns den Einstieg erleichtert.

- Kim Dallmer-Zerbe, Workshop-Teilnehmerin
Du brauchst ein individuelles Training für deinen erfolgreichen Start in die App-Entwicklung?
Lass uns sprechen