Als Spezialist für Cross Plattform Apps entwickeln wir Deine App plattformübergreifend, effizient und optimal auf Dein Unternehmen zugeschnitten.
Mehr erfahrenDu willst eine App, die auf allen wichtigen Geräten wie iPhone, Android-Smartphones, auf Tablets und sogar auf dem PC oder Mac funktioniert – aber nicht zigmal entwickelt werden muss? Genau das ermöglichen wir mit der Cross Plattform App Entwicklung basierend auf einer modernen und bewährten Technologie.
Mit nur einer Codebasis entsteht eine App, die überall funktioniert und aussieht wie eine native Anwendung. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern sorgt auch dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer überall das gleiche, vertraute Erlebnis haben – unabhängig vom Gerät.
Egal ob Du ein neues Projekt startest oder eine bestehende App modernisieren willst – mit einer Cross Plattform App bekommst Du beste Performance auf allen Geräten, mehr Reichweite, weniger Aufwand und maximale Flexibilität.
Deine App sieht auf sämtlichen iOS und Android Tablets, Laptops und Smartphones gleich gut aus – und fühlt sich für Nutzende vertraut an.
Weniger Aufwand in der Umsetzung bedeutet: Deine App ist früher startklar.
Eine gemeinsame Codebasis reduziert Entwicklungs- und Wartungskosten deutlich.
Änderungen und Updates werden zentral umgesetzt und gelten sofort auf allen Plattformen und Betriebssystemen.
App-Entwicklung ist nicht nur Technik – es braucht eine gute Zusammenarbeit mit Vertrauen, Kommunikation und echtem Interesse an Deinem Projekt. Genau dafür stehen wir bei Cayas.
Seit über 12 Jahren entwickeln wir digitale Anwendungen für Unternehmen – immer mit dem Anspruch, nicht nur funktionierende Software zu liefern, sondern Lösungen, die wirklich etwas bewegen.
Darauf kannst Du Dich verlassen:
FAQ
Von einfachen Tools bis zu großen, datenintensiven Apps setzen wir einzigartige Lösungen um. Die Plattform bietet umfassende Möglichkeiten zur Integration von Datenbanken, Schnittstellen (APIs), Cloud-Diensten und nativen Geräteeigenschaften – etwa Kamera, GPS oder Bluetooth.
Auch anspruchsvolle Geschäftslogik, komplexe Nutzeroberflächen oder Offline-Funktionen lassen sich zuverlässig realisieren. Durch die gemeinsame Codebasis wird die Entwicklung nicht nur effizienter, sondern auch konsistenter über alle Plattformen hinweg. Für Unternehmen bedeutet das: leistungsfähige, zukunftssichere Anwendungen – auch bei hohen Anforderungen.
Cross-Platform Apps sind Anwendungen, die auf mehreren Betriebssystemen funktionieren – zum Beispiel auf Android, iOS, Windows und macOS. Statt für jede Plattform eine eigene App zu entwickeln, wird nur eine App gebaut, die auf allen Geräten läuft.
Genau hier kommt .NET MAUI ins Spiel: Die Technologie erlaubt es, mit nur einer gemeinsamen Codebasis Apps für verschiedene Plattformen zu entwickeln. Das spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern sorgt auch für ein einheitliches Nutzererlebnis – ganz egal, ob die App mobil oder stationär an Geräten mit Desktop verwendet wird.
In vielen Fällen ist dies möglich – insbesondere, wenn Apps mit Xamarin entwickelt wurden. Wir prüfen das gern individuell für Dich.
Du suchst technische Informationen zur Migration von Xamarin.Forms zu .NET MAUI? In unserem ausführlichen Blogbeitrag teilen unsere erfahrenen Xamarin-Entwickler spannende Details.
Als offizieller Microsoft-Standard wird .NET MAUI aktiv weiterentwickelt und unterstützt. Dank enger Verbindung zu bewährten Tools wie GitHub, Visual Studio und Azure gelingen Entwicklungs- und Deployment-Prozesse reibungslos. .NET MAUI ist eine zukunftssichere Technologie für die effiziente App-Entwicklung.
Bei Cayas starten wir jedes Projekt mit einer individuellen Analyse und geben Dir frühzeitig eine realistische Zeiteinschätzung – inklusive Meilensteinen für Deine Planungssicherheit. Zur Orientierung:
Das hängt vom Funktionsumfang ab. In einem Erstgespräch geben wir Dir gerne eine transparente Einschätzung.